MGV Sängerbund 1868 Rauenberg e. V.

Der Sängerbund ist einer der traditionsreichsten Vereine der Region und kann auf über 150 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Der Männerchor hat rund 50 aktive Sänger mit einem Durchschnittsalter von 50 Jahren und singt vierstimmige Chorliteratur quer durch alle Genres. 

Winterfeier am 18. Januar: Der Countdown läuft

Alles steht in den Startlöchern für die traditionelle Winterfeier des Sängerbunds am 18. Januar. Der große Chor hat, ebenso wie seine Modern Singers und der Damenchor Die besseren Hälften, einige neue Stücke einstudiert. Alle freuen sich schon darauf, am kommenden Samstag ihr Können dem Publikum in der ausverkauften Kulturhalle zu präsentieren. Beginn ist um 18.30 Uhr. Die Halle öffnet bereits um 17.00 Uhr, für das leibliche Wohl ist von Beginn an bestens gesorgt. 

Im Anschluss folgt dann die Uraufführung des Woischlauchtheaters mit seinem neuen Stück „Die Gedächtnislücke“, frei nach Bernd Gombold, unter der Regie von Tristan Julius Beyerer. 

Wir freuen uns auf einen schönen Abend!

Zusätzlicher Theaterabend am Freitag, dem 24.01.2025

Für den Zusatztermin zum Theaterabend des Woischlauchtheaters am Freitag, dem 24. Januar 2025 sind noch Karten erhältlich, zu beziehen bei der Rauenberger Filiale der Volksbank Kraichgau, bei allen aktiven Sängern oder per Mail an karten@saengerbund-rauenberg.de. Der Eintritt kostet einheitlich 12 € bei freier Platzwahl inkl. einem Glas Winzersekt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. 

Worum geht es in dem Stück? Im Rauenberger Rathaus rumort es gewaltig: Bürgermeister Franz Beutler hat mächtig zu tun, um den Bedürfnissen der Einwohner Sorge zu tragen. Dem aus Wiesloch zugezogenen Ehepaar von Reichenau sind die Glocken der Pfarrkirche und der Nachbarsgockel zu laut. Und dann ist da noch dieser grässliche Männergesangverein mit seinen Probeabenden. Zaungäste wie die neugierige Obstladenbesitzerin Rita Remmel oder der verpeilte Professor Dr. Schippenschein bringen noch mehr Chaos in die Amtsstube, während Amtsdiener Seppel zusätzlich Schnaps ins schwelende Behördenfeuer gießt. Da kann Rathaussekretärin Lisa nur noch Schadensbegrenzung betreiben. Eine geheime Heiratsannonce und eine große Gedächtnislücke versprechen ein spannendes Theaterstück, das der Realität näher kommt als man glauben mag.

Autor des Stücks ist Bernd Gombold, Regie führt Tristan Julius Beyerer. 

Frohe Festtage und guten Rutsch

Der Sängerbund bedankt sich bei den zahlreichen Gästen an seiner Glühhütte auf dem Rauenberger Weihnachtsmarkt und verabschiedet sich in eine kurze Winterpause.

Die erste Singstunde im neuen Jahr ist am Freitag, dem 10. Januar, im Proberaum zu den gewohnten Zeiten. Am Sonntag, dem 12. Januar, findet ab 10 Uhr im Proberaum eine Sondersingstunde statt.

Wir wünschen allen Sängern, Fördermitgliedern, ihren Angehörigen sowie unseren Freunden und Fans besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr.

Glühhütte auf dem Rauenberger Weihnachtsmarkt

Auf dem Rauenberger Weihnachtsmarkt vom 13. bis 15. Dezember wird der Sängerbund auch dieses Jahr wieder mit seiner Glühhütte präsent sein. Im Angebot sind traditionell Nürnbergerle und gegrillter Saumagen im Weck sowie Raclettebrot und an Getränken Rauenberger Winzerglühwein, Weihnachtsbier und erstmals Glüh-Gin und alkoholfreier Punsch. Wir freuen uns auf viele Gäste!

Zusätzlicher Theaterabend am 24.01.2025

Der Vorverkauf für die Winterfeier und den Theaterabend ist am 29.11. grandios gestartet. Innerhalb einer Woche konnten wir 450 Karten für die beiden Events ausgeben, die Winterfeier ist damit bereits jetzt ausverkauft. Wir danken allen Kartenkäufern für das große Interesse am Sängerbund. 

Um der großen Nachfrage nach Karten gerecht zu werden, haben wir uns entschieden, eine zusätzliche Theateraufführung am Freitag, den 24. Januar 2025, anzubieten. Tickets für diese Veranstaltung und den Theaterabend am darauffolgenden Tag sind am kommenden Wochenende in unserer Glühhütte auf dem Rauenberger Weihnachtsmarkt erhältlich. Zudem sind sie ab der nächsten Woche bei der Rauenberger Filiale der Volksbank Kraichgau verfügbar.

Besuch vom Nikolaus und Knecht Ruprecht beim Sängerbund

Die letzte Singstunde fiel auf den Nikolaustag, und zum Ende der Singstunde kamen dann auch prompt der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht zu Besuch. Beide berichteten über verschiedene Ereignisse und Charaktere des Jahres humorvoll und kritisch. Sie lobten die neue Vorstandschaft, die Ausflüge und den neuen Wirt des Proberaums, bemängelten aber die gestiegenen Bierpreise und die mangelnde Sauberkeit der Gläser nach den Singstunden. Abschließend wünschten sie den Sängern eine frohe Weihnachtszeit und gaben ihnen einige humorvolle Ratschläge mit auf den Weg.

Nächste Termine und Kartenvorverkauf für den Theaterabend

Mitte Dezember wird der Sängerbund wieder auf dem Rauenberger Weihnachtsmarkt mit seiner Glühhütte präsent sein und seine Spezialitäten Nürnbergerle, gegrillten Saumagen, Glühwein und erstmals auch Glüh-Gin sowie alkoholfreien Punsch anbieten. Am 18. Januar laden wir zu unserer traditionellen Winterfeier ein. Und eine Woche später, am 25. Januar, folgt der Theaterabend unseres Woischlauchtheaters mit seinem neuen Stück „Die Gedächtnislücke“ von Bernd Gombold. 

Der Kartenvorverkauf für die Winterfeier am vergangenen Freitag war ein voller Erfolg. Der Kartenvorverkauf für den Theaterabend läuft ab sofort über die Rauenberger Filiale der Volksbank Kraichgau, Karten sind außerdem an unserer Glühhütte auf dem Rauenberger Weihnachtsmarkt erhältlich.

Hier noch mal alle Termine in der Übersicht:

  • 25. Januar: Theaterabend, Das Woischlauchtheater mit dem Stück „Die Gedächtnislücke“ 
  • 13. bis 15. Dezember: Glühhütte auf dem Rauenberger Weihnachtsmarkt
  • 18. Januar 2025: Winterfeier, Chorgesang und Theater

Erste Infos zum Theaterstück „Die Gedächtnislücke“ durchgesickert

Das Ensemble des Woischlauchtheaters bei der Probe

Die Vorbereitungen für die Winterfeier und den Theaterabend 2025 laufen bereits und diese Woche sind erste Infos zum Theaterstück „Die Gedächtnislücke“ durchgesickert.

Im Rauenberger Rathaus rumort es gewaltig: Bürgermeister Franz Beutler hat mächtig zu tun, um den Bedürfnissen der Einwohner Sorge zu tragen. Dem aus Wiesloch zugezogenen Ehepaar von Reichenau sind die Glocken der Pfarrkirche und der Nachbarsgockel zu laut. Und dann ist da noch dieser grässliche Männergesangverein mit seinen Probeabenden. Zaungäste wie die neugierige Obstladenbesitzerin Rita Remmel oder der verpeilte Professor Dr. Schippenschein bringen noch mehr Chaos in die Amtsstube, während Amtsdiener Seppel zusätzlich Schnaps ins schwelende Behördenfeuer gießt. Da kann Rathaussekretärin Lisa nur noch Schadensbegrenzung betreiben. Eine geheime Heiratsannonce und eine große Gedächtnislücke versprechen ein spannendes Theaterstück, das der Realität näher kommt als man glauben mag.

Der Kartenvorverkauf startet am Freitag, den 29.11. ab 18 Uhr in unserem Proberaum im Jahnweg im Untergeschoss der Mannabergschule. Wir freuen uns, nach dem Erfolg vom letzten Jahr wieder viele Gäste begrüßen zu dürfen.

Neue Spielsaison des Woischlauchtheaters

Das aktuelle Ensemble des Woischlauchtheater
mit Regisseur Tristan Julius Beyerer (nicht im Bild)

Am Sonntag vergangener Woche trafen sich die Schauspieler des Woischlauchtheaters zum ersten Mal für die kommende Saison im Proberaum des Sängerbunds. Regisseur Tristan Julius Beyerer stellte den Schauspielern das kommende Stück „Die Gedächtnislücke“ von Bernd Gombold nach einem gemeinsamen Frühstück vor. Es folgte eine begeisterte erste Leseprobe, die kein Auge trocken ließ. Die Theaterproben für die Theaterabende im Januar starten nun an den dunklen Herbstabenden. Termine sind die Winterfeier am 18.01.25 und der Theaterabend am 25.01.25. Karten sind in Kürze verfügbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert