„Sängerklause“

Die „fidele Sängerklause“, so der ursprüngliche Name, ist seit 1977 fester Bestandteil der Rauenberger Winzerkerwe, sie hat ihren Stammplatz auf dem Raiffeisenplatz neben der Volksbank. 2013 wurde sie in „Sängerklause“ umbenannt. 

Hier kann man es sich an allen drei Kerwetagen bei Speis und Trank gut gehen lassen. Im Angebot sind traditionell original ungarisches Gulasch mit Nudeln, Zwiebelsteak und Currywurst mit Pommes sowie Kaffee und Kuchen.

Alle Aktiven und viele Helfer tragen jedes Jahr mit ihrem persönlichen Einsatz zum Erfolg der Sängerklause bei.

Ein großer Erfolg war der am Abend des Kerwesonntags 2014 erstmals veranstaltete Karaoke-Abend „The Voice of Rauenberg“, der auf der Kerwe mittlerweile eine feste Institution ist.

Selbstverständlich ist der Sängerbund auch beim traditionellen Umzug am Kerwesonntag mit einem eigenen Wagen bzw. einer Laufgruppe und aktuellen Themen präsent.

2015 stellte der Sängerbund die Kerwefamilie und war mit seiner Kerweschlumpel „Tenora-Basstrid“ offizieller Gastgeber der Rauenberger Winzerkerwe.

Außerdem stellt der Chor jedes Jahr ein Team beim traditionell am Sonntagmorgen stattfindenden Winzerspaß und konnte bereits mehrere Male diesen Wettbewerb gewinnen.