Wir freuen uns, unseren Damenchor bei der nächsten Winterfeier begrüßen zu dürfen. Die Sängerinnen nahmen den Neustart nach der Corona-Pause zum Anlass, sich einen neuen Namen zu geben, sie firmieren jetzt unter „Die besseren Hälften“.
Die Formation um Chorleiterin Annette Blatz-Braun ist zuletzt auf 20 Sängerinnen angewachsen und mittlerweile fester Bestandteil der Sängerbund-Familie. Die Damen präsentierten auf früheren Veranstaltungen auf hohem Niveau „Ex´s And Oh´s“ von Elle King und „When We Were Young“ von Adele sowie als besondere Glanznummer „Happy“ von Pharrell Williams in einem musikalisch wie choreographisch anspruchsvollen Arrangement.
Ein Überraschungs-Coop gelang den Sängerinnen auf der Winterfeier 2024, bei der sie in vollem Nonnen-Ornat das durch Whoopi Goldberg aus dem Film „Sister Act“ weltbekannte Stück „My God“ nicht nur sängerisch gekonnt, sondern auch mit einer hinreißenden Choreografie performten.
Beim Jubiläumskonzert des Sängerbunds im November 2018 hatte der Chor seinen Premieren-Auftritt vor zahlendem Publikum und ist seit seiner Gründung 2014 aus dem Kreise der „Sängerfrauen“ des MGV mittlerweile auf 20 Sängerinnen angewachsen. Gleich ihre erste Nummer „Hefe“ des Musik-Kabarett-Trios „Die Mütter“ war gleichermaßen virtuos und zwerchfellerschütternd, was das Publikum und natürlich besonders der im Hintergrund andächtig lauschende MGV mit Beifallsstürmen quittierte.
Auch ihre beiden weiteren Titel „Dream A Little Dream Of Me“ von Ella Fitzgerald und „I Say A Little Prayer“ von Aretha Franklin, bekannt aus dem Kinofilm „Sister Act II“, machten bei den Zuhörern mächtig Eindruck. So forderten diese dann auch eine Zugabe, besonders lautstark dabei wiederum die Sänger des MGV, dem die Damen mit „Let The Sunshine In“ aus dem Musical „Hair“ gerne nachkamen.
Beim Familientag des Sängerbunds am 29.7.2016 hatte die Damenchor-Formation um Chorleiterin Annette Blatz-Braun, ihre Premiere. Der Chor besteht etwa zur Hälfte aus „Sängerfrauen“, also den Ehefrauen aktiver Sänger im Sängerbund. Das Ensemble wurde als Projektidee vor zwei Jahren während der Vereinsfahrt nach Dresden geboren und hatte an diesem Abend seinen ersten öffentlichen Auftritt.
Die elf Damen überraschten das fachkundige Publikum mit klangvollen und professionellen Darbietungen in teilweise filigranen Arrangements von Stücken wie „This Shall Be For Music“ von Mary Donnelly and George L.O. Strid und dem Gospel „O Happy Day“. Das Publikum goutierte dies mit anhaltendem, frenetischem Applaus. Die energisch geforderte Zugabe lieferten die Sängerinnen dann gern mit dem 50er-Jahre-Hit „All I Have To Do Is Dream“ von den Everly Brothers aus der Feder von Boudleaux Bryant.