Winterfeier

Die Winterfeier zu Beginn des Jahres ist eine alte Tradition des Sängerbunds, sie existiert seit 1947. Zu diesem Termin werden verdiente Mitglieder und Jubilare geehrt und Neusänger begrüßt. Den feierlichem Rahmen dazu bildet eine Präsentation klassischen und neuen Liedguts sowie ein Unterhaltungsprogramm.

Die Winterfeier 2020 am 18. Januar verlief wieder ganz gemäß dieser Tradition. Die Vorstände Darren Lesniak und Stephan Piedl durften die Gäste des Abends in einer fast bis auf den letzten Platz gefüllten Halle begrüßen, nachdem der Chor mit einem rauschenden „Gloria“ im Arrangement von Keith Christopher den Abend eröffnet hatte.

Stephan, der den Abend wieder souverän und charmant moderierte, ließ kurz die beiden vergangenen Jahre Revue passieren und verwies auf die großen Leistungen des Chors in seinem Jubiläumsjahr 2018 und beim großen Konzert „Musical Moments“ im vergangenen Jahr. Er kündigte deshalb für 2020 eine etwas ruhigere Gangart an, die auch mit den dann folgenden Musikstücken zum Ausdruck kommen sollte.

Der Chor spielte sein Potenzial als Kammerchor voll aus und intonierte gefühlvoll „Vater Unser“ von Hanne Haller, „Die Nacht“ von Franz Schubert und „Still ruht der See“ von Heinrich Pfeil. Die beiden letzteren dürfen durchaus als Standardliteratur für Männerchöre mit hohem Anspruch bezeichnet werden.

Geehrt für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden in diesem Jahr Helmut Wiegand, der die Auszeichnung persönlich entgegennahm, sowie Wolfgang Starke und Uwe Wiesendanger, die beide leider nicht selbst anwesend sein konnten.

Der Chor ist sehr stolz, regelmäßig Neusänger aller Altersgruppen in seinen Reihen begrüßen zu können. Im vergangenen Jahr waren es gleich deren sieben, von denen fünf anwesend waren: Darren Lesniak konnte die silberne Neusängernadel Armin Leuschner, Ekkehard Speicher, Jonas Hammer, Finnegan Rößler und Moritz Stier verletzungsfrei anheften. Moritz ist damit mit seinen 10 Lebensjahren das jüngste aktive Chormitglied. Leider verhindert waren die Neusänger Ingo Dreßler und André Strohmeyer.

Es folgte die Formation Modern Singers mit den einfühlsam vorgetragenen Liebesliedern „Halt mich“ von Herbert Grönemeyer und „You Raise Me Up“ von Secret Garden.

Der Heart Chor auf der Winterfeier 2020

Danach hatte der Heart Chor seinen Auftritt. Die Formation um Chorleiterin Annette Blatz-Braun ist zuletzt auf 25 Sängerinnen angewachsen und mittlerweile fester Bestandteil der Sängerbund-Familie. Die Damen präsentierten auf hohem Niveau „Ex´s And Oh´s“ von Elle King und „When We Were Young“ von Adele sowie als besondere Glanznummer „Happy“ von Pharrell Williams in einem musikalisch wie choreographisch anspruchsvollen Arrangement.

Im zweiten Teil des Sängerbund-Auftritts lieferten dann auch die Männer einige rockige Stücke: Das dynamische „Phantom der Oper“ aus der gleichnamigen Oper von Andrew Lloyd Webber, „Eleanor Rigby“ von den Beatles sowie zum Finale ein Medley aus den Rock’n-Roll-Klassikern der Fünfziger „At The Hop“, „Blue Suede Shoes“, „Rock Around The Clock“, „Jailhouse Rock“ und „Shake, Rattle And Roll“.

Auch die Modern Singers durften noch mal nachlegen mit „I´ll Be There“ von The Jackson 5 und „Back In The U.S.S.R.“ von den Beatles

Die Theatergruppe „Die Schlossgeister e. V.“ ist bei uns seit 2017 zu Gast. Ihr aktuelles Programm trägt den Namen „Die Yeti-Jäger“, eine Komödie in drei Akten von Andreas Wening. Eine schöne Zusammenfassung der Handlung ist hier zu finden.

Der diesjährige Auftritt der Laienspielschar war wieder rundherum gelungen. Das Ensemble, diesmal bestehend aus Elke Uhrig, Claus Uhrig, Erwin Hönig, Thomas Fehres, Tristan Beyerer, Katrin Wagner, Tina König, Julia Hotz, Jasmin Uhrig und Dieter Niedermeyer unter der Regie von Melanie die Bernardo, spielte sich richtig in Fahrt und sorgte beim Publikum für so manche Lachsalve.

Der Sängerbund kann einmal mehr mit dem vergangenen Jahr und seinem Auftritt an diesem Abend rundum zufrieden sein. Dirigent Musikdirektor FDB Armin Fink, Ph. D. brachte dies in seiner Laudatio auf den Punkt: „Ihr seid einfach Spitze!“ Auch bei der Rhein-Neckar-Zeitung war man beeindruckt.

Ein solcher Abend ist in dieser Form nicht denkbar ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die dem Sängerbund immer wieder zahlreich unter die Arme greifen. Wir möchten uns daher herzlich bedanken bei:

  • unserem Dirigenten Armin Fink, der den Chor seit mittlerweile über 20 Jahren leitet und die Sänger immer wieder aufs Neue zu Höchstleistungen zu motivieren weiß,
  • Vizedirigent Martin Hammer, der immer zuverlässig zur Stelle ist, wenn der Chorleiter mal verhindert ist,
  • Annette Blatz-Braun, die den Heart Chor mit großem Erfolg aufgebaut hat,
  • den Schlossgeistern, dass sie uns nun schon im vierten Jahr bei unserer Winterfeier mit ihrem Esprit und Witz unterhalten,
  • allen Helfern beim Service, in der Getränke- und Essensausgabe und in der Küche, die wieder für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Ein besonderer Gruß geht hier an unsere Freunde vom Liederkranz.
  • Toni Scrivens für die wie immer professionelle Tontechnik,
  • Blumen-Tee-Haus Hess für die freundliche Deko-Spende und -leihgabe und
  • der Volksbank Kraichgau für die finanzielle Unterstützung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert